
AZUBIS WERDEN PROFIS
Motivierte Mitarbeiter mit hoher Fachkompetenz sind für eine sichere Zukunft des Naturkostfachhandels unersetzbar. Gut ausgebildete Fachkräfte sind Erfolgsgaranten und Mangelware zugleich.Die Ausbildung junger Menschen in Ihrem Unternehmen ist ein wichtiger Schritt, um qualifizierte Mitarbeiter in Ihren Betrieb zu holen. Die Zusatzqualifikation Naturkost (ZQN) geht den entscheidenden Schritt weiter: Geben Sie Ihren Auszubildenden die Möglichkeit ein echter Profi zu werden. Holen Sie sich für die Ausbildung die Weiling.Akademie mit der Zusatzqualifikation als Partner an Ihre Seite. Das ist gut für Ihre Auszubildenden – und damit gut für Ihren Laden und Ihre Kunden.
FAQ
WIE BEWERBE ICH MICH?
Das Bewerbungsformular kannst Du einfach downloaden. Kontaktiere uns aber auch gerne per Mail akademie@weiling.de oder Telefon 02541/7472610.
WELCHE INHALTE WERDEN BEHANDELT?
Die ZQN legte einen Schwerpunkt auf die Warenkunde der verschiedenen Lebensmittel und anderen Produkte im Bioladen. Darüber hinaus werden Themen des ökologischen Landbaus und der Ernährung behandelt. Die Themen aller ZQN-Seminare findest Du unten unter "Fahrplan".
IST DIE ZQN NUR FÜR AUSZUBILDENDE?
Die Inhalte und die Didaktik sind auf Auszubildende zugeschnitten. Theoretisch können auch andere Mitarbeiter den Lehrgang absolvieren – hier empfehlen wir aber die anderen Seminare der Weiling.Akademie. Spätestens die Zulassung zur Abschluss-Prüfung ist aber an die Prüfungsordnung der IHK gebunden und setzt eine kaufmännische Ausbildung voraus.
WAS IST WENN ICH DIE AUSBILDUNG VERKÜRZE?
Die Seminare der ZQN lassen sich anstatt von drei Jahren auch in zwei Jahren besuchen.
WO UND WANN KANN ICH DIE PRÜFUNG MACHEN?
Die Prüfungen finden jedes Frühjahr an der IHK Nordwestfalen statt.
WIE SIEHT DIE PRÜFUNG AUS?
Es gibt zwei Klausuren und eine mündliche Prüfung. Die Klausuren behandeln Themen im Bereich Ernährung und Ökologischer Landbau. Die mündliche Prüfung dreht sich um Warenkunden. Detaillierte Informationen findest Du hier.
WIE LÄUFT DIE ANMELDUNG ZUR PRÜFUNG?
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über die IHK Nordwestfalen und deren Website. Die IHK lässt nur Kandidaten zur Prüfung zu, welche die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehört, dass die Kandidaten eine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel im Naturkostbereich machen oder bereist abgeschlossen haben. Detaillierte Informationen findest Du hier.
WIE BEREITE ICH MICH AUF DIE PRÜFUNG VOR?
Die Inhalte der Seminare aufnehmen und anwenden, ist einer der wichtigsten Vorbereitungen. Einige Wochen vor den Prüfungen gibt es nochmal ein zweitägiges Vorbereitungsseminar, dass wesentliche Inhalte aus dem Lehrgang wiederholt. Darüber hinaus wirst Du Dich aber auch in Eigenarbeit auf die Prüfungen vorbereiten müssen.
1. LEHRJAHR
LOS GEHT’S!
Modul 0: September
Einführung, Grundlagen, Ökolandbau
ALLERGISCH
Modul 1: November
Ernährung bei Krankheiten und Unverträglichkeiten
ALLES KÄSE
Modul 2: Januar
Käse und Molkereiprodukte
TIERISCH GUT
Modul 3: Mai
Fleisch, Wurst & Fisch, Eier
2. LEHRJAHR
JEDE MENGE GRÜNZEUG
Modul 4: September
Obst & Gemüse
NICHT BROTLOS
Modul 5: November
Brot & Backwaren, Getreide
VON ALLES-, PFLANZEN UND FLEISCHESSERN
Januar
Modul 6
Ernährungsformen, Spezialsortiment
Modul 7
Nüsse, Saaten, Öle & Fette
SCHARF. SÜSS. HEISS.
Juni
Modul 8: Kaffee, Tee, Kakao, Getränke
Modul 9: Salz, Würzmittel / Zucker
3. LEHRJAHR
SCHÖNHEITSPFLEGE
Modul 10: September
Kosmetik
GUTE TROPFEN
Modul 11: November
Wein
SAUBERE MAHLZEIT
Januar
Modul 12
Koch- und Küchentechnik
Modul 13
Wasch- und Reinigungsmittel
ENDSPURT
Februar Prüfungsvorbereitung
PRÜFUNG
Schriftliche und mündliche Prüfung
voraussichtlich März
3. Lehrjahr an der IHK Nordwestfalen, Münster
