Käse I

Käse ist ein spannendes und sensibles Produkt und verlangt fachkundige Behandlung zur Vermeidung von Qualitätsverlusten sowie umfangreiches Wissen für eine fundierte Kundenberatung. Erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen der Käseherstellung für die Kundenbedienung und -beratung.
Referentin: Heike Fahsold-Auer
Heike Fahsold-Auer ist Dipl. Ing. Ernährung und Versorgungsmanagement (FH) und Diplom-Käsesommelière (Wifi). Seit 15 Jahren ist sie Referentin und Seminarleiterin in der Naturkostbranche sowie Leitung des ÖMA SchulungsWerk. Sie ist seit 11 Jahren zertifizierte Trainerin IHK.
Weitere Seminare von Heike Fahsold-AuerIn dieser Online Schulung werden folgende Inhalte behandelt:
- Grundlagen der Käseherstellung
- Besonderheit Rohmilchkäse (vs. Pasteurisierung/Thermisierung)
- Verkostung Rohmilchkäse ÖMA Zwölfender
- Naturlab vs. mikrobielles Lab
- Rindenreifung: u.a. Rindenverzehrbarkeit, Reifungsbedingungen, Lochung
- Folienreifung: Gründe, Vor- und Nachteile
Anmeldeschluss für das Verkostungspaket ist: 01.06.2023.
Bestellte Verkostungsware nach kann Anmeldeschluss nicht mehr storniert werden.
Zur Übersicht