Workshop Diebstahl

Für Weiling-Kunden
KOSTENLOS
Durch Diebstahl entsteht dem Einzelhandel ein großer wirtschaftlicher Schaden. „Für Verkäufer ist das Erkennen eines Diebstahls und vor allem das Ansprechen des ‚Kunden‘ eine unangenehme Situation. Trotzdem darf Diebstahl nicht stillschweigend hingenommen werden.“, so Ernst Härter. Der Workshop zeigt Möglichkeiten der Prävention und der Kundenansprache auf. Außerdem wird die rechtliche Seite beleuchtet und das Verfahren der Diebstahlsabwicklung behandelt. Der Workshop umfasst 2 Teile an 2 unterschiedlichen Tagen. Der 1. Teil beinhaltetet folgendes: - Mit wem haben wir es zu tun und wie häufig ist Diebstahl? - Wirtschaftlicher Schaden durch Diebstahl - Erkennung von Diebstahl - Möglichkeiten der Prävention an der Kasse und im Verkaufsbereich Der 2. Teil beinhaltet folgendes: - Mit ertappten Dieben souverän und rechtlich einwandfrei umgehen - Was darf ich, was darf ich nicht? - Wann wird die Polizei eingeschaltet und wann nicht? - Wie funktioniert eine Diebstahlsabwicklung rechtlich korrekt, effektiv und sicher? - Wie kann man sich selber schützen?
Referent: Ernst Härter
Ernst Härter ist seit 1989 im Naturkosthandel tätig. Ursprünglich Bankkaufmann, ist er ausgebildeter Moderator, Mediator und Wertelotse und gibt Seminare für Führungskräfte. Ernst Härter ist Geschäftsführer des Naturkost Süd e. V..
„Ich kenne meine Themen aus meinem eigenen Tun und vermittle sie seit über 25 Jahren: Praxisgerecht, mit Freude und auf das Wesentliche konzentriert.“
Weitere Seminare von Ernst HärterDer Workshop umfasst 2 Teile an unterschiedlichen Tagen.
- Im ersten Halbjahr:
- Der 1. Teil findet am 21.09.23, 9.00 bis 12.30 Uhr
- Der 2. Teil findet am 28.09.23, 13.00 bis 16.30 Uhr statt.
Bitte prüfen Sie, ob Sie per Kamera an dem Workshop teilnehmen können. Dieser Workshop wird interaktiv gestaltet sein.
Eine Teilnahme mit Kamera und Mikro ist hier wichtig.
Zur Übersicht